zum Inhalt springen

Hormon-Apotheke

Bio-identische Hormone – natürliche Hormone

 

Hormone stellen für den menschlichen Körper essentielle Regulations-Botenstoffe dar, die ihre Wirkungen sowohl zentral (also im Gehirn und damit auch bezüglich Stimmungslage und seelischem Geichgewicht), als auch in den Organen entfalten.

Komplexe „Regulationskreisläufe“ von Hormonen führen im besten Fall zu einer Hormon-Balance mit ausgeglichenen organischen Funktionen und beschwerdefreiem Befinden.

Zahlreiche Einflüsse können dieses Gleichgewicht längerfristig stören und die zusätzliche Gabe von „außen“ notwendig machen. Man spricht von Hormon-Ersatz-Therapie (Hormon-Replacement-Therapy, HRT) oder Hormon-Substitution wenn natürliche, human-identische Hormone als Arzneimittel zugeführt werden, die der Körper selbst nicht in der Lage ist in ausreichendem Maße zu produzieren.

Bei folgenden Beschwerdebildern kann die Gabe von Hormonen sinnvoll sein:

  • Östrogen-Dominanz (Übergewicht an Östrogenen im Verhältnis zu hormonellen Gegenspielern),
  • Wechseljahrbeschwerden (Klimakterium),
  • Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburt infolge hormonelle Fehlregulationen (siehe Kinderwusch),
  • prä-menstruelles Syndrom (PMS),
  • Menstruationsbeschwerden,
  • Endometriose,
  • Eierstock-Zysten,
  • Libido-Verlust bei Mann und Frau,
  • hormonell bedingte Stimmungsschwankungen,
  • Fehlfunktionen der Schilddrüse,
  • Fehlfunktionen der Nebennierenrinde (NNR),
  • allgemeine Hormon-Mangel-Zustände,
  • Fehlregulationen des Immunsystems aufgrund hormoneller Dekompensationen
  • Vaginales Trockenheitssyndrom

 

Ziel der Hormon-Substitution muss es sein, die Hormon-Spiegel im Blutserum jedes einzelnen Hormons in den Normalbereich jugendlicher Jahre anzuheben. Hier liegt auch der Ansatz für eine wissenschaftlich begründete Anti-Aging-Kosmetik und die sogenannte Anti-Aging-Medizin.

 

Aufgrund dieses komplexen Zusammenspiels und der vielen beteiligten Organsysteme muss die Behandlung hormoneller Dysbalancen durch erfahrene Ärzte und Therapeuten erfolgen! Von einer Selbstbehandlung ist dringend abzuraten.

 

Natürlich vorkommende Hormone:

Bi-Est (Mischung von Estradiol und Estriol im natürlichen Verhältnis)

Cortisol auch Hydrocortison genannt

Estradiol (E2)

Estretol (E4)

Estriol (E3)

Estron (E1)

DHEA (Dehydro epi androsteron) auch Prasteron genannt

5-HTP (5-Hydroxy-Tryptophan, Ausgangsstoff des Neurotransmitters Serotonin)

7-Keto-DHEA (3-Acetyl-7-Oxo-Dehydroepiandrosteron)

L-Thyroxin  (T4)

Melatonin

Oxytocin

Pregnenolon

Progesteron

Testosteron

Tri-Est (Mischung von Estradiol, Estriol und Estron im natürlichen Verhältnis)

Trijod-Thyronin (T3)

 

Im Folgenden sind einige Buch-Titel aufgeführt, die zu diesem Thema erschienen sind:

  • John B. Lee – Natürliches Progesteron Ein bemerkenswertes Hormon ISBN-13: 978-3980570602

 

  • Michael Platt – Die Hormon-Revolution ISBN-13: 978-3867310451

 

  • Dr. med. A. Scheuernstuhl u. Anne Hild – Natürliche Hormontherapie ISBN-13: 978-3899019582

 

 

Creme statt Tablette?

Folgende Vorteile der Hormon-Zubereitungen in Creme- oder Gel-Form können benannt werden:

1. Die jeweils benötigten Hormon-Mengen lassen sich mit Hilfe von Dosierspendern individuell anpassen und können nach den Erfordernissen im Therapie-Verlauf variiert werden.

2. Bei hormonhaltigen Tabletten werden die Wirkstoffe nach der Aufnahme im Verdauungstrakt und Transport in die Leber zu einem Teil abgebaut (verstoffwechselt) und stehen so dem Körper nicht mehr zur Verfügung. Diesen Verlust bei der ersten Leberpassage (first-pass-Effekt) kann man durch eine höhere Wirkstoffmenge in Tabletten z.T. ausgleichen. Diese Mengen werden aber die Leber auf Dauer stärker belasten.

3. Die Aufnahme von Hormonen über die Haut (aus sogenannten transdermalen Systemen) ermöglicht relativ konstante Hormonspiegel im Blutserum. Bei regelmäßiger Anwendung werden so stärkere Schwankungen im Hormonsystem eher ausgeglichen (nivelliert).

 

Alle genannten Hormone und Zubereitungen sind verschreibungspflichtig!

Ausnahme bilden homöopathische Zubereitungen, deren Konzentrationen der Potenz D 4 oder höher entsprechen.

 

#Östrogene #Speicheltest #Progesteronspiegel #Östrogendominanz #Gebärmutterschleimhaut #Östradiol #Östron #Östriol #biologische Hormon-Therapie #Bio-HAT #Phyto-Östrogene ‚Phyto-Gestagene #transdermale Hormon-Therapie #Hormon-Globuli #Hormon-Apotheke

 

nach oben